Space the Final Frontier. These are the voyages of the starship Enterprise. Its five-year mission: to explore strange new worlds, to seek out new life and new civilizations, to boldly go where no man has gone before.
Anfang der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts kam die Serie Raumschiff Enterprise das letzte Mal im ZDF. Und ich weiß noch, dass ich diese Serie damals sehr gerne gesehen habe, als Fan würde ich mich aber da noch nicht bezeichnet haben.
Fragmentarische Erinnerungen an diese Zeit habe ich auch noch, so zB, dass, als die Folge „Ein Loch im Weltraum“ ausgestrahlt worden war, ich nicht mit meiner Großmutter und Rolf spazieren gehen wollte, nein ich wollte diese Folge sehen….
Als ich dann das erste Mal Star Trek III – Auf der Suche nach Mr. Spock gesehen habe, so um 1985 war das wohl, da kann ich mich noch erinnern, dass ich zu meiner Mutter gegangen bin und ganz traurig war, dass die Enterprise nun kaputt ist. Sie meinte damals, ich weiß es noch, als wenn es gestern gewesen wäre, dann bekommt Spock eine ‚Neue‘.
Zu Star Trek IV – zurück in die Gegenwart habe ich meinen Schreibtisch zusammengebaut, meine Stereoanlage das erste mal aufgebaut und noch vieles mehr, all das hat sich in meinem Gedächtnis eingebrannt.
1989, ein Jahr in dem sich vieles veränderte, nahm SAT.1 die Serie wieder ins das lfd. Programm auf. Mittwochs um 17.50 Uhr kam jeweils eine Folge. Nur hatten wir leider keine Empfangsmöglichkeiten, und so habe ich mir damals von einem Klassenkameraden einige Folgen aufnehmen lassen, parallel dazu bat ich meinen Bruder mir die Serie aufzunehmen. Und dann, ca. drei Wochen vor dem Tod meiner Großmutter bekamen wir einen Kabelanschluß….. Und ich werde wohl auch nie vergessen, dass ich an dem Mittwoch, einen Tag vor dem Tod meiner Großmutter, schnell nach Hause rannte um den Recorder zu starten….
Von nun wartete ich jeden Mittwoch Abend darauf, dass meine Mutter Feierabend hatte und in die Wohnung kam, das war meistens sehr spät, relativ betrachtet, und dann sahen wir uns die Star Trek Folge an, die am Vorabend gelaufen war.
Star Trek V – Am Rande des Universums habe ich mit Werner und Karin im Kino das erste Mal gesehen, ebenso wie Jahre später Star Trek – Der erste Kontakt.
Ich war wohl auch der erste Mensch in Hofgeismar, der Star Trek V auf VHS gesehen hatte, schon damals gute Beziehungen zur Videothek…..
Bei Star Trek VI habe ich einen Nußstollen gegessen, als ich den Film das erste Mal sah, all das weiß ich noch.
Seit über 20 Jahren ist Star Trek ein treuer Wegbegleiter von mir, wenn man es so sehen will.
Ich besitze alle Filme, alle Serien, sehr viele Romane, Sachbücher und ebenso die Soundtracks zu den Filmen, ich bin seit über 18 Jahren Mitglied im Star Trek Fan Club Berlin (erst Star Fleet Command, und nach seiner Auflösung in seinem Nachfolger Star Trek Forum). Sämtliche Paßwörter hatten was mit Star Trek zu tun, ebenso meine Nicknamen, als Hintergrundbild war stets ein Motiv aus Star Trek auf dem Desktop. Ja ich war schon fast besessen von Star Trek!
In den letzten Jahren hat mein Interesse an Star Trek abgenommen, vermutlich auch, weil einfach zu viele Erinnerungen damit verbunden sind, seit Jahren habe ich keine Folge, keinen Film, kein Buch mehr gesehen oder gelesen, News aus dem Kontinuum erreichten mich per eMail oder Clubpost, und landeten allesamt ungelesen in der Ablage und im Archiv.
Und gestern Abend, änderte sich etwas, unbedacht klickte ich auf einen Link, der mich in einer privaten eMail erreichte und ich sah das hier:
Ich habe den ganzen Abend dann bei youtube verbracht…. Und mich von einem, Star Trek Clip zum nächsten begeben…. Zwei der Clips, die mir besonders gefallen haben möchte ich auch niemanden vorenthalten…..
Trotz meiner grundsätzlichen Bedenken was Prequels angeht, freue ich mich auf den neuen Film! Denn eines steht fest, schlimmer als „Nemesis“, in den Film hat mich Sven seinerzeit ins Kino geschleppt, nach Kassel (damals noch Ufa-Palast), obwohl ich nicht wollte, er hatte mir auch die DVD geschenkt, ja auch sowas weiß ich natürlich noch, kann der Film nicht werden!
Als nächstes muß ich mir aber mal meine Star Trek DVD Boxen wieder holen, Staffel zwei und drei habe ich bislang noch nie auf einem meiner DVD-Player gesehen……
Commander Scott:
„Computer! Computer? Hallo Computer! … Tastatur, wie rückständig!“