Heute las ich einen Artikel im Frankenberger Lokalteil der HNA Online Ausgabe…
Hier der Artikel als pdf-File.
Kurzum der Fahrer einer in Korbach ansässigen Spedition hat aus seinem Tank Diesel abgezapft….
… und das vor den Augen der Polizei!
Also ich will diese Tat nun wirklich nicht gutheißen, aber wie bescheuert muß man sein, um vor den Augen der Ordnungswächter einen Diebstahl zu begehen? Und anschließend auch noch zuzugeben, dass es nicht das erste Mal gewesen ist?
Der Mann hat doch den Schuss nicht gehört!
1. Wegen so einer Bagatelle sich strafbar machen, alleine da packe ich mir schon an die Birne!
2. Den Wiederholungsfall zuzugeben, ohne dass es dafür Beweise oder erste Anzeichen gegeben hat…
Die besagte und namentlich nicht genannte Spedition sucht übrigens ständig neue Fahrer, das sagt in meinen Augen schon eine ganze Menge aus, zwar nicht alles und rechtfertigt diesen Diebstahl zwar in keinster Weise, aber irgendwo, tief in mir drin, habe ich mit dem Mann ein wenig Mitleid!
Wahrscheinlich hatte es ihn seelisch belastet das er Sprit klauen muss um über die Runden zu kommen. Da war das Geständnis so etwas wie eine Beichte und für den BKF eine Erleichterung. Soll vorkommen wenn Menschen Dinge aus der puren Not heraus tun die sie sonst nie tun würden.
Ich wurde in letzter Zeit auch schon öfters auf Parkplätzen angesprochen ob ich nicht mal 10 Liter Sprit abgeben könne. Man würde mich auch „bezahlen“.
Also mit solchen Zeitgenossen hab ich kein Mitleid!
Wenn die Bezahlung bei der Spedition nicht passt dann beisse ich halt die Zähne zusammen und suche mir während der Probezeit was anderes.
Diebstahl ist Diebstahl!
Und ich bezweifle sehr stark, dass der Typ nach einer entsprechenden Verurteilung sich „leicht“ tut in bei einer seriösen Firma eine Stelle zu finden.
Und egal wie bescheiden eine Firma ist, sich selbst die Zukunft zu verbauen, ist die Sache nicht wert.
Ich hab z.B. auch vorher meinen Disponenten gefragt, als ich ihn mal vor längerer Zeit am Samstag Vormittag gesehen habe, nachdem ich ein paar Stunden den LKW gewaschen hatte, ob ich auch noch meinen Privat-PKW waschen dürfte.
Er meinte nur: „Da brauchste doch nicht zu fragen…“
Dennoch… es gehört sich einfach so.
ich bin zwar nicht sonderlich bibelfest, aber eine Zeile von Matthäus ist mir im Gedächtnis:
„Selig sind die Armen im Geiste, denn ihnen gehört das Himmelreich“
Allerdings muss man auch bedenken, dass die unberechtigte Entnahme von Kraftstoff nicht gerade unter die Rubrik „Mundraub“ fällt.
Vor allen Dingen sind es die paar Euro nicht wert, für die paar Liter, sich das Arbeitsverhältnis zu versauen und vorbestraft zu sein, egal wie „beschi**“ die aktuelle Bude ist, für die man grade malocht.
Also ich bin mal ganz, bin ich ja immer!
Bei einem Krummen Ding, da sage ich nur dann zu, wenn es sich lohnt.
Lohnen würde es sich, nach meiner Meinung, wenn ich davon bis an mein LebensEnde leben könnte, ohne zu arbeiten.
So ein Angebot, wenn man es denn so nennen will, habe ich bislang noch nicht bekommen, aber ich bin ja noch jung…
@ SpaceFalcon:
„Lohnen würde es sich, nach meiner Meinung, wenn ich davon bis an mein LebensEnde leben könnte, ohne zu arbeiten.“
wenn „der“ das Zeug zu sich nimmt (ich meine durch die Luke, die die Natur zur Nahrungsaufnahme vorgesehen hat), muss er bis zum Lebensende nicht mehr arbeiten 💡
Och da wär ich mir mal nicht so sicher, Unkraut vergeht nicht 😉