Nichts gegen Herbert von Karajan, Gott bewahre, aber seine Interpretation der Ouvertüre 1812 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski kommt um Längen nicht an die von Leonard Bernstein heran.
Gut, das ist jetzt nur meine Meinung als Laie, aber ich habe gerade beide Versionen gehört, und ich stelle jedes mal aufs neue Fest, dass dem so und nicht anders ist!
Herbert von Karajan, Berliner Philharmoniker
Leonard Bernstein, Israel Philharmonic Orchestra
PS.: Ja Sven, Du darfst! 😥
Dat erste Video funtioniert bei mir nicht deswegen kann ich da zu etwaigen unterschieden auch keinen Kommentar abgeben. Aber ich weiß von der Musikerseite aus wie unterschiedlich verschiedene Dirigenten funtionieren, gibt da so welche wo dann nix mehr funzt 🙄 und beim Kollegen ist dann alles wieder gut.
Hmm, komisch, bei mir funktioniert das verlinkte Video einwandfrei…
Muss wohl an einem kaputten Codec liegen, bei mir läuft das in einem Bruchteil der Geschwindigkeit ab und hört sich deswegen extrem strange an
Dass ist dann die Rap-Hip-Hop-Raggae-Karaoke Version
Jap und zwar eine total bekiffte Version hihi
Kiffen? Na nu mal langsam mit den jungen Pferden… ^^
Du hast es nicht gehört 😉
Was habe ich nicht gehört? 😉
Wie sich das bei mir angehört hat.
und falls jemand ne ordentlich Aufnahme davon auf youtube sucht hier bitte:
http://www.youtube.com/watch?v=HT5VjfNlGfI