5 Kommentare

  1. Warum findet fast Jeder die Lüge als Gegenteil vom Die-Wahrheit-Sagen?
    Das kann man auch feundlich ausdrücken, z.B. die Wahrheit anders/unkonventionell auslegen.
    Wie sagt schon Riccaut de la Marlinière in Lessings Minna von Barnhelm zum ähnlichen Thema betrügen? „Corriger la fortune, l’enchaîner sous ses doigts, être sûr de son fait, das nenn die Deutsch betrügen? betrügen! O, was ist die deutsch Sprak für ein arm Sprak! für ein plump Sprak!“ (danke an annotext.dartmouth.edu für die „Erinnerung an die Jugend“ 😛 )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..